Content Banner

Fakten

Anzeige endet

06.04.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

Lebenslauf
Zeugnisse

Kontakt

Stadtwerke Bochum GmbH Holding
Ostring 28
44787 Bochum, Germany

Einsatzort:

Bochum

Bei Rückfragen

Leonie Roß
+492349601615

Link zur Homepage


Visits

925
Steckbrief:
- Beginn: 01.09.2023
- Dauer: 3 Jahre, häufig verkürzt auf 2,5 Jahre
- Voraussetzung: Fachabitur oder Abitur
- Gehalt: 1.068,26 € monatlich + jährliche Erhöhung

Ausbildung Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

04.03.2023
Stadtwerke Bochum - Bochum
Betriebssysteme und Rechnerarchitektur, BWL, Sicherheitstechnik, Software-Technologie

Aufgaben

Inhalt: Der/Die Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement verbindet kaufmännisches Wissen mit den Kenntnissen über aktuelle IT-Systeme und - Prozesse und unterstützt somit bei dem wichtigsten Thema der modernen Arbeitswelt: Die digitale Transformation!


Während der Ausbildung lernst du alle kaufmännischen Abteilungen kennen, die du bei der Umsetzung digitaler Innovationen und Prozesse unterstützen kannst. Dazu zählen z. B.:

- Unternehmensentwicklung (IT-Strategie)
- Rechtsabteilung (Datenschutz)
- Personalabteilung
- Marketing
- Vertriebscontrolling
- Produktberatung

Qualifikation

Zugangsvoraussetzungen sind das Fachabitur oder Abitur. Ein Interesse an Digitalisierung und IT solltest du ebenfalls mitbringen.

Alles Weitere lernst du in der Ausbildung.

Neben den oben genannten Abteilungen bekommst du Einblicke in einige technische Bereiche. So lernst du bis zu 15 Abteilungen während der dreijährigen Ausbildung kennen, in denen du je nach Interesse und Komplexität hineinschnuppern und natürlich tatkräftig mithelfen kannst. 

Jede Woche findet außerdem im Rahmen des dualen Ausbildungssystems der Berufsschulunterricht statt.  Gemeinsame Lernzeit hast du mit den anderen Auszubildenden im Werksunterricht, der einmal die Woche stattfindet. 

Benefits

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch
Beginn: 01.09.2023
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: 1.068,26 € monatlich + jährliche Erhöhung
Anzahl der Plätze: 3

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung


Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter

Branchen
Elektrizitätserzeugung ohne Verteilung, Elektrizitätshandel, Elektrizitätsverteilung, Gaserzeugung mit Fremdbezug zur Verteilung, Gaserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung, Wassergewinnung mit Fremdbezug zur Verteilung, Wassergewinnung ohne Fremdbezug zur Verteilung, Wasserverteilung ohne Gewinnung, Wärme- und Kälteversorgung

Logo der Jobbörse Berufsstart